DonAuwald-Wanderung

Am 14. Juli, Sonntagmorgens um halb acht, trafen sich 30 Wanderer der Ortsgruppe Pfullingen um mit dem Bus nach Dillingen zu fahren und auf dem flachsten Premiumwanderweg Deutschlands zu wandern. Der DonAUwald gilt als eines der größten zusammenhängenden Auwaldgebiete an deutschen Flüssen mit einem bedeutenden Artenreichtum. Der Wechsel zwischen den trockenen Magerrasen, sog. Brennen, und den ehemaligen Flussschlingen der Donau mit Schilfröhrichten, den klassischen Altwässern, hat einen besonderen Reiz. Diesen wollte die Gruppe erkunden. Auf dem Abschnitt von Dillingen nach Höchstädt konnten die Wanderer den Wechsel zwischen Wald und Wiesen genießen. Leider war durch das Juni-Hochwasser eine Invasion von Stechmücken unterwegs die eine erholsame Vesperpause im Schatten verhinderte. Sehr schön waren jedoch die mit bezaubernden Seerosen bedeckten Kiesweiher und ein abenteuerlustiger schmaler Pfad über Holzplanken mit einer Hängebrücke.
Sehr viel über den Auwald und die Bedeutung des Moores erfuhr die Gruppe dann noch bei einer Führung in der Umweltstation „Mooseum“ in Bächingen. Nach einer Einkehr in Leipheim kam die Gruppe wohlbehalten wieder in Pfullingen an.