Herbstwanderung „Zeller Runde“

 

 

 

Der Einladung zur diesjährigen Herbstwanderung mit dem Titel „Zeller Runde” unter der Führung von U. Rall und G. Spardella folgten am 03. November stattliche 27 Teilnehmer. Bei gutem Wanderwetter, abgesehen vom herbstlichen Nebel, begab man sich in Fahrgemeinschaften nach Hechingen/Boll zum Ausgangspunkt Wanderparkplatz Hüttenwiesen. Entlang des Reichenbaches wanderte die Gruppe bis in den Schluchtwald „Bärentäle”. Auf schmalen und teilweise steilen Pfaden führte der Weg nun unterhalb der „Emmafelsen” durch einen mystisch anmutenden und urwüchsigen alten Felssturz des Albtraufes. Mit Umsicht und Hilfestellung beim Überwinden der teilweise sehr mächtigen Felsbrocken meisterten die Wanderer diesen romantischen Abschnitt der Tour. Auf der Hochfläche angekommen wurde an der Grillstelle „Langer Weg” die ersehnte Vesperpause eingelegt. Am weiteren Albtrauf entlang gelangte die Gruppe nun zum „Hangenden Stein”, zum „Backofenfelsen” und weiter zum „Zeller Horn”. Der bekannte und malerische Ausblick auf die Burg Hohen Zollern wurde den Wanderern leider durch den zähen Hochnebel verwehrt. Über die Zellerhornwiese begann der Abstieg nun vorbei an der Quelle des Zeller Baches und der Kapelle Maria Zell zurück nach Boll. Mit einer gemütlichen Abschlusseinkehr im Ort endete diese erlebnisreiche Wanderung.