Markungswanderung

Am Samstag 5. April früh um 6.00Uhr, der Dehner Parkplatz noch in tiefer Dunkelheit, starteten 24  motivierte Wanderer*innen, um sich auf den Weg zur traditionellen „Gemarkungswanderung“ zu machen. Nach der Begrüßung von Wanderführer Daniel Ankele geht es zügigen Schrittes los. Am Fuße des Georgenberges entlang der Reutlinger Grenze, –  meist auf naturbelassenen Wegen oder nicht als solche erkennbaren – verläuft die Tour zumeist entlang der Grenzsteine hoch zum Gielsberg, dort wird eine wohlverdiente Pause eingelegt, 1/3 der Strecke ist geschafft. Nach der höchsten Stelle der Gemarkung – dem Auchtert mit 833,4 m – können viele der schönsten und außergewöhnlichsten Grenzsteine bewundert werden. Nach kräftezehrendem Abstieg durchs Lippental und Aufstieg am Kugelberg wurde die Gruppe vom Team des FSV und der Ortsgruppe Pfullingen des SAV an der Ernsthütte empfangen, vorbildlich mit kalten und warmen Getränken, süßen und herzhaften Snacks versorgt und mit aufbauenden Worten auf die letzte Etappe geschickt. Am Trauf des Ursulahochberges entlang geht es weiter zum Übersberg und Mädlesfelsen. Von dort erforderte der teils abenteuerliche Abstieg ins Arbachtal noch mal volle Konzentration. Von der beginnenden Dämmerung angespornt lief die Gruppe wohlbehalten im Ziel ein, ambitionierte 42 km und 1400 hm wurden bewältigt, alle waren zufrieden und begeistert und freuen sich auf das nächste Jahr.