22 Senioren-Wanderfreunde trafen sich am Parkplatz Schloßschule, um mit Fahrgemeinschaften zum Parkplatz der Hundefreunde, gegenüber dem Komposthof Pfullingen, zu fahren. Dort stellte sich der neue Wanderleiter, Benno Hagel, erstmal bei der Gruppe vor. Er erklärte, dass er die bisherigen Wanderleiter künftig mit Wandertouren unterstützen will. Er erklärte auch, dass es künftig eine neue Senioren Wanderung gibt, „Senioren Aktiv“ die etwas anspruchsvoller und länger ist als die „normalen“ Senioren Wanderungen und daher immer schon um 10:00 startet. Bei bestem Wetter ging es auf dem Fuß- und Fahrradweg bequem in Richtung Pfullingen bis zum Grundhof. Bald war man auch schon an der Pferdepension Ponderosa. Am Waldrand angekommen ging der Asphaltweg in einen befestigten Waldweg über. Nach einem fordernden Anstieg waren die 150 Höhenmeter Aufstieg geschafft und es wurde eine kurze Verschnaufpause eingelegt. Auf ebenem Weg ging es weiter bis zum Naturdenkmal „Lache“. Die Lache hat derzeit nur wenig Wasser und der Quelltopf der Lache war versiegt. Nach einigen hundert Meter ging der Forstweg in einen schmalen, abwärts führenden Pfad über bis zu einem kleinen Bach in Richtung Breitenbachquelle beim Rastplatz. Der Wanderleiter erklärte, dass dies schon der Breitenbach ist und dass der in Wirklichkeit ca. 200 Meter höher aus zwei Bacharmen entspringt. Das was üblich als Breitenbachquelle bezeichnet wird, ist in Wirklichkeit nur eine kurze Versickerung den schon 400 Meter langen Breitenbach. Nach einer Vesperpause an der Lichtung mit Bänken und Grillstelle ging es auf schmalem unwegsamem Weg zurück zum Parkplatz. Durch die anhaltende Trockenheit wurde der sonst feuchte und rutschige Pfad von allen gut gemeistert. Anschließend traf man sich noch in der Gaststätte „zum Eierbach“ zu einem gemütlichen Ausklang.