Bei strahlendem Sonnenschein traf sich die Familiengruppe des schwäbischen Albvereins Pfullingen auf dem Wanderparkplatz in Hülben. Zunächst wanderte man zum Aussichtspunkt „Brille“, wo die 14 Erwachsenen und 12 Kinder eine tolle Sicht zur Burg Hohenneuffen sowie ins Tal hattten. Weiter ging es zum Aussichtsturm Heidengraben. Hier konnte man auf den Fundort der keltischen Zeit schauen. Rund 100 v.Chr. entstand auf der vorderen Alb die größte keltische Siedlung der prähistorischen Zeit in Mitteleuropa – der Heidengraben. Auf dem großflächig angelegten Erlebnispfad wird an 8 Stationen mittels einer App das keltische Leben anschaulich beschrieben. Der Weg führte über 6 km durch eine herrliche Landschaft, mit blühenden Bäumen und Löwenzahn. Sehr interessant war es auch, den zahlreichen Segel-und Motorflugzeugen zuzuschauen, die vom Flugplatz Hülben starteten oder landeten. Am Rückweg wurde dann noch am Grillplatz eine wohlverdiente Pause eingelegt. Die Kinder tobten und kletterten noch ausgiebig, bevor der Rückweg angetreten wurde.