Spendenaufruf für die Sanierung des historischen Schönbergturmes.
Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde,
Die Sanierungsarbeiten an der Außenfassade unseres Schönbergturmes sind mittlerweile abgeschlossen und der Turm strahlt wieder weithin sichtbar über dem Echaztal.
Witterungseinflüsse, Verschleiß und Vandalismus haben jedoch auch im Innern des Turmes deutliche Schäden verursacht, die nicht auf die lange Bank geschoben werden konnten. Deshalb musste 2025 auch der Innenbereich einer gründlichen Reinigung und Renovierung unterzogen werden. Im Zuge dieser Arbeiten ist es erforderlich, den Zugang während der handwerklichen Aktivitäten an den Werktagen zeitweise zu schließen. An Wochenenden ist der Kiosk aber offen und der Turm kann bestiegen werden – je nach Situation ggf. über den Aufgang oder Abgang. Wir hoffen auf ihr Verständnis für diese vorübergehende Maßnahme.
Für die bisher eingegangenen Spenden bedanken wir uns herzlich. Trotz großzügiger Unterstützung, auch durch die Stadt, bleibt jedoch immer noch ein erheblicher Finanzierungsbedarf offen. Wir hoffen deshalb auch weiterhin auf ihre Unterstützung und Spende – vielen Dank.
Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Pfullingen
„Spendenkonto Schönbergturm“
IBAN DE33 6405 0000 0100 1405 61
SOLADES1REU
oder gerne auch über unsere Spendenplattform:
https://www.betterplace.org/de/projects/139676
—————————————————————————————————————
Der Schönbergturm ist der erste in Eisenbeton-Bauweise erstellte Aussichtsturm Deutschlands. Errichtet wurde der Turm 1905, aufgrund des Wintereinbruches wurde er aber erst im März 1906 eingeweiht.
Der Stuttgarter Architekt Theodor Fischer (1862 – 1939) plante den 28m hohen Turm mit zwei Stahlbeton-Pylonen, die die Treppenhäuser für Auf- und Abstieg enthalten. Oben sind die beiden Türme durch eine Aussichtsplattform verbunden, die rundherum eine atemberaubende Aussicht über die Schwäbische Alb bietet. Bei gutem Wetter geht der Ausblick bis in den Schwarzwald oder Schurwald.
Der Turm ist ganzjährig geöffnet. Ob der kleine Kiosk im Fuß des Turmes sonntags bewirtet ist oder nicht, kann man schon von Weitem sehen. Weht die Albvereinsfahne vom Turm, ist der Kiosk geöffnet.
Während der Wintermonate von November bis März ist die Zufahrt zum Parkplatz Wanne gesperrt.