Tag des Baumes

Am Tag des Baumes traf sich die Ortsgruppe Pfullingen auf dem Schönberg um eine Eiche zu taufen. Diese wurde im Herbst 2024 gepflanzt – sie soll an den starken Waldverlust und auch an die schweren Sturmschäden im August 2023 erinnern. … Weiterlesen

Gedenkstätte Grafeneck

Für die Wanderung unter dem Thema „Grafeneck: Vom herzoglichen Schloss zur Euthanasie- Gedenkstätte“ hatte der Albverein Pfullingen bei der „Gedenkstätte Grafeneck e.V.“ eine Führung bestellt. Als Einführung wurde die Geschichte des Schlosses und der Weg zu den Euthanasie- Verbrechen erläutert. Das … Weiterlesen

Markungswanderung

Am Samstag 5. April früh um 6.00Uhr, der Dehner Parkplatz noch in tiefer Dunkelheit, starteten 24  motivierte Wanderer*innen, um sich auf den Weg zur traditionellen „Gemarkungswanderung“ zu machen. Nach der Begrüßung von Wanderführer Daniel Ankele geht es zügigen Schrittes los. Am … Weiterlesen

Seniorenwanderung ins Pfaffental

Im Monat März ist die Blütezeit der Märzenbecher auf der Schwäbischen Alb. Punktgenau begaben sich 19 Senioren auf diese Pflanzenschau. Start war vom Wanderparkplatz „Pfaffental“ zwischen Dapfen und Wasserstetten. Ein kleines Seitental führt links vom Parkplatz hinauf zur Albhochfläche. Zu … Weiterlesen

Festung Hohenwittlingen

Strahlend blauer Himmel gespickt mit eiskaltem Wind empfing die 32 Teilnehmer der Ortsgruppe Pfullingen am Sportplatz von Wittlingen. Der 689m hoch gelegene Ort mit ca. 1154 Einwohnern ist der größte Ortsteil von Bad Urach im Landkreis Reutlingen. Es handelt sich … Weiterlesen

1 2 3 4 5 6