Am Tag des Baumes traf sich die Ortsgruppe Pfullingen auf dem Schönberg um eine Eiche zu taufen. Diese wurde im Herbst 2024 gepflanzt – sie soll an den starken Waldverlust und auch an die schweren Sturmschäden im August 2023 erinnern. … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Neuigkeiten / Berichte
Neuigkeiten / Berichte
Auf dem Albnordrandweg HW1
Die OG Pfullingen hatte zu einer Fortsetzung der Etappenwanderungen auf dem HW1, dem Albnordrandweg, eingeladen. Diesmal starteten die Teilnehmer in Genkingen. Über den Rinderberg ging es hinab zum Hirschhäusle und dann begann auch schon der erste steile Anstieg auf die … Weiterlesen
Von der Lache zur Breitenbachquelle
22 Senioren-Wanderfreunde trafen sich am Parkplatz Schloßschule, um mit Fahrgemeinschaften zum Parkplatz der Hundefreunde, gegenüber dem Komposthof Pfullingen, zu fahren. Dort stellte sich der neue Wanderleiter, Benno Hagel, erstmal bei der Gruppe vor. Er erklärte, dass er die bisherigen Wanderleiter … Weiterlesen
Gedenkstätte Grafeneck
Für die Wanderung unter dem Thema „Grafeneck: Vom herzoglichen Schloss zur Euthanasie- Gedenkstätte“ hatte der Albverein Pfullingen bei der „Gedenkstätte Grafeneck e.V.“ eine Führung bestellt. Als Einführung wurde die Geschichte des Schlosses und der Weg zu den Euthanasie- Verbrechen erläutert. Das … Weiterlesen
Markungswanderung
Am Samstag 5. April früh um 6.00Uhr, der Dehner Parkplatz noch in tiefer Dunkelheit, starteten 24 motivierte Wanderer*innen, um sich auf den Weg zur traditionellen „Gemarkungswanderung“ zu machen. Nach der Begrüßung von Wanderführer Daniel Ankele geht es zügigen Schrittes los. Am … Weiterlesen
Eselwanderung mit der Familiengruppe
Die Familiengruppe hatte zur Eselwanderug eingeladen. 11 Kinder und 13 Erwachsene trafen sich auf dem Schwille-Hof um mit 6 Eseln eine kleine Wanderung zu unternehmen. Zunächst waren die Esel etwas störrisch, doch als jeder Esel seinen Platz in der Gruppe … Weiterlesen
Seniorenwanderung ins Pfaffental
Im Monat März ist die Blütezeit der Märzenbecher auf der Schwäbischen Alb. Punktgenau begaben sich 19 Senioren auf diese Pflanzenschau. Start war vom Wanderparkplatz „Pfaffental“ zwischen Dapfen und Wasserstetten. Ein kleines Seitental führt links vom Parkplatz hinauf zur Albhochfläche. Zu … Weiterlesen
Wanderung am Internationalen Frauentag
Der Tag startete bei herrlichem Sonnenschein um 9:30 Uhr an der Mühlenstube. Mit einem kleinen Gläschen Sekt für den Kreislauf und Brezeln für das zweite Frühstück, brachten wir das erste Mal den Blutdruck der 32 Frauen in Wallung. Gutgelaunt fuhren … Weiterlesen
Festung Hohenwittlingen
Strahlend blauer Himmel gespickt mit eiskaltem Wind empfing die 32 Teilnehmer der Ortsgruppe Pfullingen am Sportplatz von Wittlingen. Der 689m hoch gelegene Ort mit ca. 1154 Einwohnern ist der größte Ortsteil von Bad Urach im Landkreis Reutlingen. Es handelt sich … Weiterlesen
Nachtwanderung der Familiengruppe
Noch bei Tageslicht startete die Familiengruppe der OG Pfullingen zur Mondscheinwanderung. Vom Spielplatz Ursulaberg ging es auf Wiesenwegen in Richtung Eningen durch ein Biotop, wo die Kinder durch den Matsch wanderten und viel Spass hatten. Durch die „Wolfsgrube“ weiter über … Weiterlesen